Skip to main content

Kopfhautpeeling: Der Weg zu gesunden Haaren

Kopfhautpeelings sind nicht verbreitet, aber dennoch ein guter Weg zu besserer Haarpflege und gesundem Haar. Ob wohl des Peeling der Kopfhaut erst einmal nicht essentiell klingt, liegt darin eine Chance: Die Haare und Kopfhaut werden gesünder. Falls Sie also auf der Suche sind nach einer gesunden Kopfhautroutine folgt hier eine Anleitung zum natürlichen Kopfhautpeeling.

Weiterlesen

Welche Produkte braucht man für feines Haar

Ob Mann, Frau oder Divers, feines Haar kann jeder haben. Das bedeutet nur, dass der Durchmesser jeder einzelnen Strähne dünn ist. Es ist also unabhängig davon wie viele Haar man auf dem Kopf hat. Feines Haar sollte man anders pflegen und stylen als andere Haare. Es folgen ein paar Tipps zur besseren Pflege von feinem Haar.

Weiterlesen

Wie Barthaare schneller wachsen

Gesichtsbehaarung ist in Mode. Viele Männer würden den Trend gerne einmal ausprobieren, doch dazu braucht es etwas Geduld. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt man den Bart schneller wachsen als gedacht. In diesem Blogbeitrag finden Sie ein paar Tipps, wie man Barthaare am schnellsten wachsen lassen kann.

Weiterlesen

Gesunde Kopfhaut führt zu gesundem Haar

Viel zu häufig wird sie vergessen. Die Kopfhaut. Dabei kann sie der Schlüssel sein zu gesundem Haar. Sie gehört zu den empfindlichsten Regionen des Körpers. Das heißt auch, dass sie stark auf externe und interne Einflüsse reagiert. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns einmal anschauen, wie die beiden Elemente Kopfhaut und Haar zusammen hängen.

Weiterlesen

Nachhaltige Haarpflege

Liegt einem die Umwelt am Herzen sollte man auf unnötige Chemie in Haarprodukten verzichten. Die können nicht nur gesundheitsschädlich sein, sondern auch große Schäden in der Umwelt anrichten. Doch worauf muss man beim Thema Nachhaltigkeit genau achten. Dieser Blogbeitrag geht näher auf die Punkte ein, die man beachten sollte.

Weiterlesen

Was tun bei Geheimratsecken – Tipps gegen einen hohen Haaransatz bei Männern

Zu den häufigsten Anzeichen von Haarausfall gehören bei Männern die Geheimratsecken an den Schläfen. Die Gründe dafür sind vielseitig. Es kann an der Ernährung liegen oder der Verwendung von falschen Haarprodukten, aber auch Stress und hormonelles Ungleichgewicht können zu Geheimratsecken bei Männern führen. Doch obwohl sie so verbreitet sind, beeinträchtigen Geheimratsecken weiterhin die Lebensqualität und das Selbstvertrauen. In diesem Blogbeitrag folgen einige Ideen, wie man mit dem Haarausfall umgehen kann.

Weiterlesen

Biotin gegen Haarverlust – Wann kann man Resultate erwarten?

In vielen Haarpflegeprodukten ist es enthalten: Biotin. Das Vitamin B7 auch Vitamin H genannt kann viel für Haare, Haut und Nägel tun. Das ist dann der Fall, wenn der Grund für den Haarausfall ein Nähr- oder Mineralstoffmangel ist. In diesem Blogbeitrag wollen wir klären, wann sich die Einnahme von Biotin gegen Haarverlust lohnt und wie Sie das Vitamin am besten zu sich nehmen.

Weiterlesen

Nebeneffekt von Haarausfall – Haare aus dem Abfluss entfernen

Haarausfall ist nicht nur aus kosmetischen Gründen schlimm für die Betroffenen. Haarverlust hat weitere Nebeneffekte, die sehr real und nervig werden, wenn es um den Abfluss geht. Warum wir in unserem Blog für Haarausfall für Haarpigmentierung und Haarausfall über Abflüsse sprechen? Ganz einfach! Jeder Mensch mit Haarausfall kennt das Problem: Besonders beim Duschen verabschieden sich viele Haare, welche auf direktem Weg zum Abfluss gelangen und dort früher oder später den Abfluss verstopfen. Das ein verstopfter Abfluss nicht schön ist sollte klar sein. Da Menschen mit Haarverlust besonders stark von diesem Problem betroffen sind haben wir in diesem Beitrag einige Tipps zusammengetragen, die dabei helfen Haare aus dem Abfluss zu entfernen.

Weiterlesen

Haarpigmentierung in Zeiten der Corona-Pandemie

In den letzten Monaten wird die gesamte Welt von einem Thema beherrscht: Die Corona-Pandemie sorgt überall für umfangreiche Veränderungen. Nachdem wir im Sommer etwas Entspannung der Situation genießen konnten, gibt es nun erneut hohe Infektionszahlen und daraus resultierende Einschränkungen in unser aller Leben. In der Öffentlichkeit können wir nahezu nur noch mit Maske und starken Hygienemaßnahmen agieren. In einigen Bereichen, wie der Gastronomie und Veranstaltungsbranche gibt es sogar vollständige Verbote. Viele freiwillige und nicht zwingend notwendige Aspekte des Lebens sind stark eingeschränkt. Besonders stark getroffen sind natürlich auch Ärzte und Pflegekräfte. Ein naher Kontakt kann oft nicht vermieden werden. Da fragen sich viele auch bei der Haarpigmentierung, ob die Behandlung aktuell noch angeboten wird oder zusammen mit anderen „nicht zwingend notwendigen“ Maßnahmen stillgelegt wurde. Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.

Weiterlesen

Hairfahrung klärt auf: Wie wird sich mein Haarausfall entwickeln?

Viele Menschen, die einen Haarausfall bemerken und damit in der Anfangsphase des Haarverlustes sind, fragen sich, wie dieser in den folgenden Jahren verlaufen wird. Nun haben wir diese Frage bereits häufig gestellt bekommen und können nur selten eine klare Antwort geben. Nur selten handelt es sich bei Haarverlust um eine eindeutige Erkrankung bzw. Ursache, die mit einem bekannten Verlauf verbunden ist. Die meisten Menschen leiden unter erblich bedingten Haarausfall, welcher bei jedem Menschen unterschiedlich daherkommt. Eine zuverlässige Voraussage ist daher nur schwer möglich. In diesem Beitrag möchten wir dennoch einige Tipps und Anregungen geben, wie Sie die Zukunft mit Ihrem Haarverlust einschätzen können.

Weiterlesen